Südafrika muss permanent an sich arbeiten, muss sich weiterentwickeln, das ist das Vermächtnis von Nelson Mandela.
Ab 9. Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.Pretty Yende | Bildquelle: picture alliance / Photoshot Intonatorisch untadelig, spürt Pretty Yende den komponierten Linien und Girlanden der Musik konzentriert nach.Diana Damrau feilt schon seit mehreren Jahren an der Partie der "Lucia di Lammermoor". Von der groÃen Bandbreite der Emotionen lässt sie sich dabei nicht einschüchtern.
Juni kann man sie nun in ihrer Paraderolle auch an der Bayerischen Staatsoper erleben. Neben diversen Partien in Opern von Bellini und Rossini singt sie seit einigen Jahren immer wieder die Rolle der Lucia Ashton in Donizettis Oper "Lucia di Lammermoor". 2010 erfolgte ihr Europa-Debüt in Riga als Micaëla in In einer konzertanten Aufführung in Kapstadt debütierte Yende 2013 als „Grundsätzlich: Die schlechten Zeiten für die schwarze Bevölkerung haben Jahrhunderte angedauert, und die guten sind noch nicht so lange da. So ist die Figur der Lucia für Pretty Yende mehr als nur eine Rolle. Dass sie singen kann, bemerkt sie schon früh.
Sie ist ein Befreiungsschlag für sie als Sängerin, stellvertretend für viele und eine Botschaft an die Opernwelt: Die Grenzen des Möglichen sind geöffnet, für Sängerinnen und Sänger jeglicher Hautfarbe.Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. In ihrer Heimat Südafrika wird die junge Sopranistin jetzt schon als ein Vorbild gesehen.
Sofort ist sie von den Klängen fasziniert und schon am nächsten Tag war die Sache beschlossen: Pretty Yende will nun Opernsängerin werden.Keine zehn Jahre später, direkt nach ihrem Studium am South African College of Music, wagt sie dann den Sprung nach Europa. 07.06.2019 von Luisa Reisinger 3 Sie wird als schillernder Nachwuchsstar der Opernwelt gefeiert: Die Sopranistin Pretty Yende aus Südafrika. Aber die Wunden aus der Vergangenheit verschwinden nicht von selbst, denn sie sind tief.“ Der internationale Durchbruch scheint vorprogrammiert: Mailand, New York, Paris, Zürich â die heute 34-Jährige singt an vielen groÃen Häusern. Ihnen droht Gefahr. Zwischen Freude und Verzweiflung, Wut und Enttäuschung: Pretty Yende begibt sich immer wieder auf eine Reise durch die menschliche Seele. Die heimische Folklore ist die erste Musik, mit der sie in Berührung kommt. Ihr Mut zahlt sich aus: In kurzer Zeit gewinnt sie nicht nur mehrere Gesangswettbewerbe, sondern erhält auch die Zusage zur Gesangsakademie an der Mailänder Scala.
Und dann hört sie, ganz zufällig, in einem Werbespot einer britischen Airline das "Blumenduett" aus Delibes' Oper "Lakmé". Für die weitere Verarbeitung Ihrer Daten ist ab diesem Zeitpunkt der jeweilige Drittanbieter verantwortlich.Die Stimme der südafrikanischen Sopranistin klingt ungemein verlockend - und bewegt sich technisch perfekt bis in extreme Lagen hinauf.
Pretty Yende lebt ihren Traum. Das stünde der fokussierten Sopranistin, die akribisch die inneren Gefühlsregungen ihrer Rolle studiert, auch gar nicht. Aufgewachsen ist Pretty Yende in der Provinz Südafrikas.
Eine kräftezerrende Partie, die ihr stimmlich wie schauspielerisch einiges abverlangt.Doch Pretty Yende beweist Stärke und zeigt, dass sie auch die groÃen dramatischen Partien beherrscht.
Aber es wird besser.
Pretty Yende, geboren in Piet Retief/Südafrika, absolvierte die Young Artists Accademia des Teatro alla Scala in Mailand und gab dort ihr Debüt als Berenice in Gioachino Rossinis L’occasione fa il ladro. Es wird Zeit brauchen, bis sich die Verhältnisse der Weißen und Schwarzen angeglichen haben. Auf den groÃen Bühnen zwischen Mailand und New York brilliert sie in der Figur der Lucia aus der gleichnamigen Oper "Lucia di Lammermoor" von Gaetano Donizetti. Immer mehr junge Frauen lassen sich von ihrem Märchen inspirieren und kämpfen, wie sie, für ihre Träume. Lucias Träume künden davon: Sie sieht eine tote Frau und die Quelle, in die man ihre Leiche warf, färbt sich rot wie Blut. Lucia liebt Edgard, den letzten Hinterbliebenen des verfeindeten Familiengeschlechts Ravenswood. Ja, das klingt kitschig, bedeutet aber eiserne Disziplin, innere Stärke und viel Mut. In einer konzertanten Aufführung in Kapstadt debütierte Yende 2013 als Donizettis Lucia di Lammermoor, eine Rolle, die sie danach im Februar 2015 szenisch an der Deutschen Oper Berlin an der Seite von Joseph Calleja sang. 2010 gewann sie den ersten Preis in sämtlichen Kategorien des Belvedere Competition und ist zudem Preisträgerin der Placido Domingo’s Operalia Competition 2011.
Doch Regisseurin Katharina Thalbach lässt sich bei ihrem Leipziger Operndebüt nicht aus der Ruhe bringen - und strickt ihre Inszenierung kurzerhand um: Sie setzt die Sopranistin in den Rollstuhl.Bei Klick auf die Symbole zum Teilen des Inhalts in Sozialen Netzwerken verlassen Sie das Angebot des BR. An der facettenreichen Figur der Lucia wächst sie, und dies bereits seit ihrer ersten Produktion im Jahr 2013 in Kapstadt. Sie wird als schillernder Nachwuchsstar der Opernwelt gefeiert: Die Sopranistin Pretty Yende aus Südafrika. Und mit Joseph Calleja sowie Nicolas Testé stehen der Koloratursopranistin der Superlative bei dieser Neueinspielung der Donizetti-Oper zwei groÃe Stimmen zur Seite.Wenige Tage vor der Premiere von Donizettis "Lucia di Lammermoor" zog sich die Hauptdarstellerin Anna Virovlansky einen Bänderriss zu.